Bio-psycho-sozialer Schmerz

Wer unter länger andauernden oder unerklärlichen Schmerzen leidet, sucht in aller Regel zunächst einen Arzt auf. Vielleicht ist es zunächst der Hausarzt, wenn der keine ursächliche Erkrankung feststellen kann, folgen Fachärzte, Labor- und Geräteuntersuchungen. Bringen all diese – zweifellos als erster Schritt sinnvollen – Untersuchungen keinen Befund zum Vorschein, der eine Erklärung für die Schmerzen…

Familie und ihre Folgen

Wie ein Paar miteinander umgeht, welche Chancen, aber auch welche Schwierigkeiten es hat, hat immer auch damit zu tun, welche Beziehungsmuster die beiden Partner in ihren Herkunftsfamilien kennengelernt haben. Was wir in unserer Kindheit erlebt haben, prägt unser Verhalten als erwachsene Liebespartner. Waren unsere Eltern ein eher harmonisches Paar, gab es offen gezeigte Liebesbeweise und…

Störung als Kompetenz

Die meisten Menschen, die in meine Praxis kommen, wollen ein oder mehrere belastende(s) Gefühl(e) loswerden. „Ich will dieses permanente Angstgefühl nicht mehr!“ „Meine Aggressionen gefallen mir nicht, die will ich nicht haben!“ „Dieses Ohnmachtsgefühl und die Sprachlosigkeit in manchen Situationen ärgern mich total!“ So oder ähnlich lauten Sätze, die ich häufig höre. Und es ist…

Von Löwen und Bedürfnissen

Der von mir sehr geschätzte Therapeut Robert Betz hat einmal gesagt: „Als Kinder sind wir Löwen. Dann dressiert man uns zu Schafen.“ Was heißt das? Wir alle werden als vollkommene Wesen geboren, mit einem freien Willen, Durchsetzungsvermögen und der Fähigkeit, unsere Bedürfnisse zu erkennen und lautstark dafür zu kämpfen. Doch bereits im Babyalter fängt das…